Direkt zum Inhalt

Die Hölle war der Preis

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Die Hölle war der Preis - Roman nach einer wahren Geschichte
Personen
Hauptautorität
Lind, Hera
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
447 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Originalausgabe
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Diana
Erscheinungsdatum
5/2020
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangaben
Uta Reinhardt wächst bei Ostberlin in einer Künstlerfamilie auf. Ihr Traum ist es, Tänzerin zu werden, und sie schafft es bis an die Staatsoper. Doch hier gerät sie in die Fänge der Stasi. In ihrer Verzweiflung versucht sie mit ihrem Ehemann Werner, einem rebellischen Architekten in den Westen zu fliehen. In einer kalten Januarnacht 1974 werden sie an der Grenze erwischt und inhaftiert. Was Uta dann im Frauenzuchthaus Hoheneck durchmacht, ist die Hölle. Durch einen einzigen Brief in vier Jahren von Werner weiß sie, dass er sie liebt und die Lügen nicht glaubt, die im Gefängnis über sie verbreitet werden. Aber Uta hat ein Geheimnis. Wie hoch ist der Preis dafür?
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Hölle war der Preis
Titelzusatz
Roman nach einer wahren Geschichte
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Diana
Erscheinungsdatum
5/2020
ISBN13
978-3-453-36076-1
ISBN10
3-453-36076-1
Körperschaften
Verlag
Interessenskreise
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
19 cm, 367 g
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 10.99 (DE), EUR 11.30 (AT), CHF 16.90 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6468d4b546e94828beb2d3f2f804b100&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Diana
Erscheinungsdatum
5/2020
Listenpreis
11.30 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Hera Lind
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Originalausgabe
Umfang
447 Seiten
Verlagsangaben
Uta Reinhardt wächst bei Ostberlin in einer Künstlerfamilie auf. Ihr Traum ist es, Tänzerin zu werden, und sie schafft es bis an die Staatsoper. Doch hier gerät sie in die Fänge der Stasi. In ihrer Verzweiflung versucht sie mit ihrem Ehemann Werner, einem rebellischen Architekten in den Westen zu fliehen. In einer kalten Januarnacht 1974 werden sie an der Grenze erwischt und inhaftiert. Was Uta dann im Frauenzuchthaus Hoheneck durchmacht, ist die Hölle. Durch einen einzigen Brief in vier Jahren von Werner weiß sie, dass er sie liebt und die Lügen nicht glaubt, die im Gefängnis über sie verbreitet werden. Aber Uta hat ein Geheimnis. Wie hoch ist der Preis dafür?
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Hölle war der Preis
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Fiktionale Darstellung
Öffentliche Bibliothek Altach
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
31158
BI
LIND
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14