Direkt zum Inhalt

Begrünen was geht

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Begrünen was geht - Kleine und große Pflanzideen für Wände, Zäune, Dächer und graue Ecken. #machsnachhaltig
Personen
Hauptautorität
Krause, Antje
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
128 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Eugen Ulmer
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Jede Pflanze und Blüte mehr zählt! Denn mehr Grün verschönert unser urbanes Umfeld und macht es lebenswert. Pflanzen verbessern das Mikroklima, spenden Schatten, schlucken Feinstaub & Lärm und fördern gleichzeitig die tierische Artenvielfalt, in dem sie für Nahrung und Unterschlupf sorgen. Grund genug, um jedes kleinste Fleckchen im Garten, auf Balkon, Terrasse oder vor der Haustür auf sein Begrünungspotenzial abzuklopfen. Machbare Projekte zeigen, wie du mit den richtigen Pflanzen Geländer, Zäune, Müllboxen, aber auch ganze Wände oder Dächer dauerhaft begrünen kannst. Triste Betonflächen werden mit Pflanzentöpfen aufgewertet oder gleich aufgebrochen und bepflanzt. Warum grau, wenn's auch grün geht?
Manifestation
Titel
Haupttitel
Begrünen was geht
Titelzusatz
Kleine und große Pflanzideen für Wände, Zäune, Dächer und graue Ecken. #machsnachhaltig
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Eugen Ulmer
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1699562917
ISBN13
978-3-8186-1692-2
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Eugen Ulmer
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/ulmer/20220110/9783818616922/v9783818616922.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/ulmer/20220110/9783818616922/tn9783818616922l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1699562917-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
128 S.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
diviBib
Jede Pflanze und Blüte mehr zählt! Denn mehr Grün verschönert unser urbanes Umfeld und macht es lebenswert. Pflanzen verbessern das Mikroklima, spenden Schatten, schlucken Feinstaub & Lärm und fördern gleichzeitig die tierische Artenvielfalt, in dem sie für Nahrung und Unterschlupf sorgen. Grund genug, um jedes kleinste Fleckchen im Garten, auf Balkon, Terrasse oder vor der Haustür auf sein Begrünungspotenzial abzuklopfen. Machbare Projekte zeigen, wie du mit den richtigen Pflanzen Geländer, Zäune, Müllboxen, aber auch ganze Wände oder Dächer dauerhaft begrünen kannst. Triste Betonflächen werden mit Pflanzentöpfen aufgewertet oder gleich aufgebrochen und bepflanzt. Warum grau, wenn's auch grün geht?
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Jede Pflanze und Blüte mehr zählt! Denn mehr Grün verschönert unser urbanes Umfeld und macht es lebenswert. Pflanzen verbessern das Mikroklima, spenden Schatten, schlucken Feinstaub & Lärm und fördern gleichzeitig die tierische Artenvielfalt, in dem sie für Nahrung und Unterschlupf sorgen. Grund genug, um jedes kleinste Fleckchen im Garten, auf Balkon, Terrasse oder vor der Haustür auf sein Begrünungspotenzial abzuklopfen. Machbare Projekte zeigen, wie du mit den richtigen Pflanzen Geländer, Zäune, Müllboxen, aber auch ganze Wände oder Dächer dauerhaft begrünen kannst. Triste Betonflächen werden mit Pflanzentöpfen aufgewertet oder gleich aufgebrochen und bepflanzt. Warum grau, wenn's auch grün geht?
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Begrünen was geht
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14