Direkt zum Inhalt

Die letzten Strahlen eines Sterns

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Die letzten Strahlen eines Sterns
Personen
Hauptautorität
Koe, Amanda Lee
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
eBook
Umfang
472 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
CulturBooks Verlag
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
"Ein großes, weltumspannendes, durch die Zeit reisendes Wunderwerk von einem Roman." B. Metcalf "Ein epischer Roman über drei sehr unterschiedliche Frauen - Marlene Dietrich, Leni Riefenstahl und Anna May Wong - intim und menschlich erzählt." USA Today "In diesem quirligen, brillanten Debüt kämpfen sowohl die Berühmten als auch die Unbekannten darum, sich im Strom der Geschichte zu behaupten." Tash Aw DAS BUCH Berlin 1928: Der Fotograf Alfred Eisenstaedt hält die zufällige Begegnung dreier sehr unterschiedlicher Frauen fest: Da ist die aufstrebende deutsche Schauspielerin Marlene Dietrich, die auf dem Weg ist, eine der bleibenden Ikonen Hollywoods zu werden; Anna May Wong, der erste chinesischstämmige US-Filmstar; und Leni Riefenstahl, deren Propagandakunstfilme sie erst berühmt und dann berüchtigt machen sollten. Die Lebenswege dieser drei Frauen führen vom Berlin der Weimarer Zeit bis zur deutschen Wiedervereinigung, von einem Dorf in den bayerischen Alpen bis nach Los Angeles und Paris, durch viele Jahrzehnte und Kontinente. Die Kulissen, in denen sie sich bewegen, sind so unterschiedlich wie die Rollen, die sie spielen: Sirene, Opfer, Schurkin oder Geliebte, jeder Auftritt eine sorgfältige Choreografie. Und im Gravitationsfeld eines jeden Stars finden sich zahlreiche Nebendarsteller, die sie wie Planeten umkreisen - ein Vermächtnis, das tief in unsere Zeit hineinreicht. Geschickt navigiert Koe ihre Protagonistinnen durch die wechselnden politischen Strömungen des 20. Jahrhunderts, verwandelt das Leben der drei Künstlerinnen in einen originellen, aufregenden Roman und verhandelt auf lebendige und neugierige Weise Fragen nach Mitschuld und Täterschaft, nach Identität, Ambitionen und Lust, nach Ästhetik und Kunst. "Mit kühlem Blick, großer Ehrlichkeit und voller Empathie durchmisst Amanda Lee Koe das 20. Jahrhundert." Binnie Kirshenbaum "Sehr überzeugend verwebt Koe historische Fakten und Fiktionen zu einer epischen Erzählung." Publisher's Weekly
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die letzten Strahlen eines Sterns
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
CulturBooks Verlag
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1778704696
ISBN13
978-3-95988-220-0
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
CulturBooks Verlag
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/openpub_agg/20220422/9783959882200/v9783959882200.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/openpub_agg/20220422/9783959882200/tn9783959882200l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1778704696-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
472 S.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
diviBib
"Ein großes, weltumspannendes, durch die Zeit reisendes Wunderwerk von einem Roman." B. Metcalf "Ein epischer Roman über drei sehr unterschiedliche Frauen - Marlene Dietrich, Leni Riefenstahl und Anna May Wong - intim und menschlich erzählt." USA Today "In diesem quirligen, brillanten Debüt kämpfen sowohl die Berühmten als auch die Unbekannten darum, sich im Strom der Geschichte zu behaupten." Tash Aw DAS BUCH Berlin 1928: Der Fotograf Alfred Eisenstaedt hält die zufällige Begegnung dreier sehr unterschiedlicher Frauen fest: Da ist die aufstrebende deutsche Schauspielerin Marlene Dietrich, die auf dem Weg ist, eine der bleibenden Ikonen Hollywoods zu werden; Anna May Wong, der erste chinesischstämmige US-Filmstar; und Leni Riefenstahl, deren Propagandakunstfilme sie erst berühmt und dann berüchtigt machen sollten. Die Lebenswege dieser drei Frauen führen vom Berlin der Weimarer Zeit bis zur deutschen Wiedervereinigung, von einem Dorf in den bayerischen Alpen bis nach Los Angeles und Paris, durch viele Jahrzehnte und Kontinente. Die Kulissen, in denen sie sich bewegen, sind so unterschiedlich wie die Rollen, die sie spielen: Sirene, Opfer, Schurkin oder Geliebte, jeder Auftritt eine sorgfältige Choreografie. Und im Gravitationsfeld eines jeden Stars finden sich zahlreiche Nebendarsteller, die sie wie Planeten umkreisen - ein Vermächtnis, das tief in unsere Zeit hineinreicht. Geschickt navigiert Koe ihre Protagonistinnen durch die wechselnden politischen Strömungen des 20. Jahrhunderts, verwandelt das Leben der drei Künstlerinnen in einen originellen, aufregenden Roman und verhandelt auf lebendige und neugierige Weise Fragen nach Mitschuld und Täterschaft, nach Identität, Ambitionen und Lust, nach Ästhetik und Kunst. "Mit kühlem Blick, großer Ehrlichkeit und voller Empathie durchmisst Amanda Lee Koe das 20. Jahrhundert." Binnie Kirshenbaum "Sehr überzeugend verwebt Koe historische Fakten und Fiktionen zu einer epischen Erzählung." Publisher's Weekly
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
"Ein großes, weltumspannendes, durch die Zeit reisendes Wunderwerk von einem Roman." B. Metcalf "Ein epischer Roman über drei sehr unterschiedliche Frauen - Marlene Dietrich, Leni Riefenstahl und Anna May Wong - intim und menschlich erzählt." USA Today "In diesem quirligen, brillanten Debüt kämpfen sowohl die Berühmten als auch die Unbekannten darum, sich im Strom der Geschichte zu behaupten." Tash Aw DAS BUCH Berlin 1928: Der Fotograf Alfred Eisenstaedt hält die zufällige Begegnung dreier sehr unterschiedlicher Frauen fest: Da ist die aufstrebende deutsche Schauspielerin Marlene Dietrich, die auf dem Weg ist, eine der bleibenden Ikonen Hollywoods zu werden; Anna May Wong, der erste chinesischstämmige US-Filmstar; und Leni Riefenstahl, deren Propagandakunstfilme sie erst berühmt und dann berüchtigt machen sollten. Die Lebenswege dieser drei Frauen führen vom Berlin der Weimarer Zeit bis zur deutschen Wiedervereinigung, von einem Dorf in den bayerischen Alpen bis nach Los Angeles und Paris, durch viele Jahrzehnte und Kontinente. Die Kulissen, in denen sie sich bewegen, sind so unterschiedlich wie die Rollen, die sie spielen: Sirene, Opfer, Schurkin oder Geliebte, jeder Auftritt eine sorgfältige Choreografie. Und im Gravitationsfeld eines jeden Stars finden sich zahlreiche Nebendarsteller, die sie wie Planeten umkreisen - ein Vermächtnis, das tief in unsere Zeit hineinreicht. Geschickt navigiert Koe ihre Protagonistinnen durch die wechselnden politischen Strömungen des 20. Jahrhunderts, verwandelt das Leben der drei Künstlerinnen in einen originellen, aufregenden Roman und verhandelt auf lebendige und neugierige Weise Fragen nach Mitschuld und Täterschaft, nach Identität, Ambitionen und Lust, nach Ästhetik und Kunst. "Mit kühlem Blick, großer Ehrlichkeit und voller Empathie durchmisst Amanda Lee Koe das 20. Jahrhundert." Binnie Kirshenbaum "Sehr überzeugend verwebt Koe historische Fakten und Fiktionen zu einer epischen Erzählung." Publisher's Weekly
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die letzten Strahlen eines Sterns
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14